2024-06-26 15:31

Der lange Weg zurück nach Roth

Work-Life-Balance für Fortgeschrittene.

--- Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nützen ---
(Lucius Annaeus Seneca, Von der Kürze des Lebens 1, 3)
Sonntag, 6. Februar 2011
Auf der ersten beschneiten Skitourenpiste Europas

Da wir ja schonmal in Oberammergau waren, wollte ich mir ein ganz besondere Erlebnis gönnen.
Bei herrlichem Sonnenschein parkten wir am Parkplatz des Kolbenlifts und klebten erstmal die Felle auf die Tourenski. Langsam ging´s neben der Piste auf bestens präpariertem Trail (oder sagen wir lieber Bergaufpiste) neben der Abfahrt hoch. Mit leicht zunehmender, aber schön konstanter Steigung führt der hervorragend ausgeschilderte "Weg" immer weiter hoch in Richtung Kolbensattelhütte. (Bildquelle: www.ammergauer-alpen.de)

... mehr dazu (0 Kommentare)   ... kommentieren


Samstag, 5. Februar 2011
König-Ludwig-Lauf 2011, 20km FT

Es war mal eine neue Erfahrung für mich, an der Startlinie eines Wettkampfs zu stehen und definitiv zu wissen, daß man absolut keine Chance hat, die eigene Bestzeit in dem Wettkampf zu knacken. Wär nicht die Unterkunft bereits gebucht gewesen, ich wär sicher nicht gestartet.
Auf der anderen Seite ist Oberammergau aber zu jeder Jahreszeit eine Reise wert und so beschloss ich, das geplante Programm zu halbieren und nur am Samstag im klassischen Stil zu starten. Und die Entscheidung doch zu starten war goldrichtig. (Bildquelle: www.koenig-ludwig-lauf.de)

... mehr dazu (0 Kommentare)   ... kommentieren


Montag, 10. Januar 2011
Auf ein Neues

Ich mache hinter dem Sportjahr 2010 einfach einen dicken Schlußstrich.

2010
________________________________________________________________

Eine unheilige Allianz aus Verletzungen, Infekten, beruflicher Beanspruchung und tausenderlei anderem Mist hat dafür gesorgt, daß ich die mit Abstand niedrigsten Jahrestrainingsstunden seit meinem Einstieg in den Ausdauersport vor über 10 Jahren "auf der Uhr stehen habe". (Bildquelle: eigene Grafik)

... mehr dazu (0 Kommentare)   ... kommentieren


Samstag, 7. August 2010
Viel Zeit ist vergangen...

Meine Bloggerei hat eine Auszeit gebraucht. Direkt nach dem Radblock in Zypern hatte ich nämlich die Seuche am Hals. Der komplette März und April war trainingstechnischer Totalausfall. Ich mach jetzt seit über 10 Jahren Ausdauersport, aber sowas hatte ich noch nicht. Jede Menge kleine Wehwehchen und eine extrem anhängliche Angina bescherten mir unfreiwillige Ruhemonate. Und das ausgerechnet in dem Zeitraum, in dem die Grundlage hätte gesetzt werden sollen. (Bildquelle: eigene Grafik)

... mehr dazu (0 Kommentare)   ... kommentieren


Sonntag, 7. März 2010
Radblock in Zypern abgeschlossen


... mehr dazu (0 Kommentare)   ... kommentieren


Sonntag, 7. Februar 2010
König Ludwig Lauf 2010: 21 km classic

Heute war Wachslotto pur. Gestern ja der feuchtnasse Tag mit Regen in der vorhergehenden Nacht und dann Pappschnee satt tagsüber bei Plusgraden. In der Nacht auf heute dann weiter Schnee bei leicht fallenden Temperaturen. Am Morgen dann -2 Grad. Ich hatte blaues Steigwachs eingebügelt. Darauf dann blau extra mit viola gemischt. Ergebnis: Nix. Absolut null Abdruck. Der Schock saß erstmal, als ich im Startgelände versuchte, meine Nervosität mit ein paar Metern Einlaufen zu bekämpfen. Also schnell eine halbe Stunde vor dem Start nochmal in die Schlange am Toko-Stand eingereiht und dann erstmal gewartet und gewartet und ... gewartet. 7 Minuten vor dem Start war dann über meinem Steigwachs-Verhau noch eine Schicht heißgewachster Klister, abgedeckt mit gelbem Steigwachs. Ich bin mir sicher, daß noch nie ein Mensch in der Geschichte des Langlaufsports mit so einer Kombi am Start stand. (Bildquelle: www.xc-ski.de)

... mehr dazu (0 Kommentare)   ... kommentieren


Samstag, 6. Februar 2010
König Ludwig Lauf 2010: 42km Skating

Heute war am Start noch weniger los als letztes Jahr. Keine Musik, kein Countdown, nix. Nicht einmal mehr einen Startschuß habe ich mitbekommen. Punkt 9.00 lief aber die erste Reihe los und so schloß ich mich halt an. Die Loipe war klatschnass, von oben gab´s pappigen Schneefall und auf den ersten 2-3 km erstmal Stau und Stürze satt. Alles also so, wie man es sich für nen Skating-Marathon wünscht. (Bildquelle: www.xc-ski.de)

... mehr dazu (0 Kommentare)   ... kommentieren


Sonntag, 31. Januar 2010
Ein 90km-Wochenende

Inzwischen sind bei uns die besten Schneeverhältnisse seit sicher 3,4 Jahren. Alle Loipen sind gespurt, die Bedingungen perfekt. Zur Zeit können sich wohl nur eine Handvoll Resorts in den Alpen mit uns messen, was Menge, Variabilität und Qualität der Loipen angeht. An diesem Wochenende konnte ich folglich trainingstechnisch aus dem Vollen schöpfen. (Bildquelle: eigenes Bild)

... mehr dazu (0 Kommentare)   ... kommentieren


Mittwoch, 27. Januar 2010
Morgentemperatur: -19 Grad

Der Winter scheint jetzt richtig Ernst zu machen. Ab heute Abend soll es erst einmal 4 Tage durchschneien. Aktuell hat es 19 Grad minus draußen, und nach den angekündigten 30 cm Schnee soll es wieder durchweg zweistellig werden. Ein MTB- oder Triathlontraining ist z.Zt. auch mental so weit entfernt, wie es überhaupt nur möglich ist. (Bildquelle: eigenes Bild von www.snow-forecast.com)

... mehr dazu (0 Kommentare)   ... kommentieren


Montag, 25. Januar 2010
-9 Grad und Nebel

-9 Grad und Nebel. Perfektes Langlaufwetter. Muß man sich zumindest schonmal um das richtige Wachs keine Sorgen mehr machen. Blau auf die Gleitzonen und blau auf die Steigzone.
Denn Langlauf ist z.Zt. das Thema hier in der nördlichen Oberpfalz. Seit Jahren sind wieder alle höher gelegenen Loipen gespurt und das heißt allein für unser Ortsgebiet so um die 80 km samt 2 km Nachtloipe. (Bildquelle: eigenes Bild)

... mehr dazu (0 Kommentare)   ... kommentieren